Agency
Die im Grid erprobte Fähigkeit, unter Druck nicht nur zu reagieren, sondern deine Absicht wirksam durchzusetzen. Agency ist das, was nach dem orchestrierten Scheitern deiner gewohnten Muster übrigbleibt.
Siehe auch: Ich-Entwicklung, Menschlicher Glitch, Postkonventionell
Alignment
Kein Konsens auf Papier, sondern die im Feuer des Grids geschmiedete, unmissverständliche Klarheit darüber, wer im entscheidenden Moment in welche Richtung zieht.
Bricolage
Die Kunst, im Chaos des Manövers mit den Trümmern deines ursprünglichen Plans eine neue, wirksame Lösung zu improvisieren. Das Gegenteil von starrer Prozessbefolgung.
Siehe auch: Manöver, Emergenz, OODA-Loop
Das Grid
Die maßgeschneiderte, interaktive Simulationsumgebung, die das Herzstück unserer Arbeit bildet. Das Grid ist der sichere Raum, in dem wir die entscheidende Dynamik deiner Herausforderung nachbauen, um maximalen strategischen Stress zu ermöglichen.
Siehe auch: Manöver, Wirkprinzipien, Menschliches Terrain
Emergenz
Das Phänomen, wenn nach dem orchestrierten Scheitern deines Plans im zweiten Durchgang des Manövers eine neue, überlegene Ordnung wie von selbst entsteht. Emergenz ist das Ziel, nicht der Plan.
Siehe auch: Ökosystem, Bricolage, Wirkprinzipien
Endliche & Unendliche Spiele
Das Manöver im Grid ist ein endliches Spiel mit brutalen Regeln, das wir nutzen, um deine Fähigkeit zu trainieren, im unendlichen Spiel deiner Karriere und deines Marktes souverän zu bestehen.
Siehe auch: Ökosystem, Manöver
Hebelpunkt (Leverage Point)
Der eine, oft unscheinbare Punkt im System des Grids, an dem deine kleine, gezielte Intervention eine Kettenreaktion auslöst. Das Manöver dient dazu, diese Punkte zu identifizieren und ihre Wirkung zu testen.
Siehe auch: Signal-Rausch-Verhältnis, Lagebild, Wirkprinzipien
Ich-Entwicklung
Der Prozess, deine eigenen Denkmuster und blinden Flecken – die Ursache für den menschlichen Glitch – zum Objekt deiner Analyse zu machen. Jedes Manöver im Grid ist ein Beschleuniger für deine Ich-Entwicklung.
Siehe auch: Agency, Menschlicher Glitch, Selbst-Autorenschaft
Lagebild
Dein dynamisches Verständnis der Situation im Grid. Die Simulation ist darauf ausgelegt, dein initiales Lagebild gezielt zu zerstören, um dich zu zwingen, ein robusteres, realitätsnäheres zu entwickeln.
Siehe auch: OODA-Loop, Signal-Rausch-Verhältnis, Menschliches Terrain
Manöver
Ein intensiver, kognitiver Stresstest im Grid. Es ist ein Konzentrat der Realität, das darauf abzielt, universelle Wirkprinzipien zu extrahieren und deine Expertise zu beschleunigen.
Siehe auch: Das Grid, Wirkprinzipien, OODA-Loop
Menschlicher Glitch
Der Moment, in dem unsere gewohnten mentalen Modelle unter Druck versagen und wir zu einem Teil des Problems werden, das wir zu lösen versuchen. Das Grid dient dazu, diesen Glitch zu provozieren, verstehen und zu überwinden.
Siehe auch: Agency, Ich-Entwicklung
Menschliches Terrain (Human Terrain)
Die unsichtbare Landschaft aus Macht, Vertrauen und verborgenen Zielen, die wir im Grid als ein Netzwerk aus Akteur:innen und ihren Beziehungen modellieren und sichtbar machen.
Siehe auch: Das Grid, Ökosystem, Lagebild
OODA-Loop
Der kognitive Rhythmus deines Handelns: Beobachten, Orientieren, Entscheiden, Handeln. Das Manöver im Grid komprimiert diesen Zyklus und zwingt dich, unter Zeitdruck schneller und besser zu lernen als deine Herausforderung es erlaubt.
Siehe auch: Lagebild, Manöver, Bricolage
Ökosystem
Das Grid ist kein Schachbrett mit festen Regeln. Es simuliert deine Realität als lebendiges Ökosystem, in dem Allianzen wechseln, Regeln sich biegen und nur die anpassungsfähigsten Akteur:innen überleben.
Siehe auch: Endliche & Unendliche Spiele, Emergenz, Menschliches Terrain
Postkonventionell
Die Fähigkeit, im Grid die vorgegebenen Regeln nicht nur zu befolgen, sondern sie zu hinterfragen und nach deinen eigenen, überlegenen Prinzipien zu handeln. Das ist der Kern von Expertise.
Siehe auch: Selbst-Autorenschaft, Agency, Wirkprinzipien
Selbst-Autorenschaft (Self-Authoring)
Der Moment im Manöver, in dem du aufhörst, die erwartete Rolle zu spielen, und anfängst, das Spiel nach deinen eigenen Regeln zu definieren.
Siehe auch: Ich-Entwicklung, Postkonventionell, Agency
Signal-Rausch-Verhältnis
Die fundamentale Herausforderung im Grid: Aus einem Sturm von widersprüchlichen Informationen, gezielter Desinformation und purem Chaos die wenigen, entscheidenden Signale herauszufiltern, die zum Erfolg führen.
Siehe auch: Lagebild, Hebelpunkt
Wirkprinzipien
Die universellen, oft unsichtbaren Gesetze menschlicher Interaktion und Systemdynamik. Das Ziel eines jeden Manövers ist es, diese Prinzipien nicht nur zu verstehen, sondern sie durch gezielte Praxis tief im eigenen Handlungsrepertoire zu verankern.